ArcGIS Tutorials für Schulen: Die 7 ersten Schritte mit ArcGIS Online
...............................................................................................
MUNDO - Die offene Bildungsmediathek der Länder
"Das frei zugängliche Medienportal MUNDO wird im Rahmen des Projekts SODIX
realisiert vom FWU Institut für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht gGmbH,
dem Medieninstitut der Länder. Es erfolgt im Auftrag der 16 Länder und wird aus
Mitteln des DigitalPakts Schule finanziert.
Wir wollen mit MUNDO Lernende, Lehrende und Erziehungsberechtigte in ihrer täglichen Arbeit unterstützen. Dafür sichten wir frei im Netz verfügbare digitale Medien und prüfen sie anhand der Bildungsstandards für den Einsatz im Unterricht. So wird eine zentrale Auffindbarkeit von offenen, lizenzrechtlich und qualitativ geprüften Materialien sowie eine rechtssichere Nutzung durch die Lehrkräfte garantiert. Die verfügbaren Materialien werden dauerhaft im Portal vorgehalten, kontinuierlich erweitert und den Plattformen der Länder und weiteren Drittanbietern über die zukünftig von SODIX bereit gestellten Schnittstellen angeboten. So können sich Lehrende und Lernende bei der Planung und Gestaltung ihres Unterrichts auf die Bildungsmedien in MUNDO verlassen ..."
...............................................................................................
DGUV Information 201-60 - Vermessungsarbeiten, Juni 2020
..........................................................................................….
Arbeitsplatz Erde
Das Projekt Arbeitsplatz Erde ist eine Initiative der drei großen Verbände (DVW, BDVI
und VDV) im Bereich der Geodäsie in Deutschland.
...............................................................................................
Geo-Film: "Maßarbeit - Amtliches deutsches Vermessungswesen"
Geo-Film: "Maßarbeit - Amtliches deutsches Vermessungswesen"
Arbeitsgemeinschaft der Vermessungsverwaltungen der Länder der
Bundesrepublik Deutschland (AdV) - c/o Herrn Wilhelm Zeddies
"Der Geo-Film informiert über Rolle, Aufgaben und Angebot der
Vermessungsverwaltungen und behandelt die Themen Landesvermessung,
Liegenschaftskataster, Grundstücksbewertung, ländliche Neuordnung und
Baulandumlegung."
https://youtu.be/paC0Cu_5aLY
...............................................................................................
Praktische Durchführung und Auswertung eines klassischen Niv. | Teil 1
Praktische Durchführung und Auswertung eines klassischen Niv. | Teil 2
von Prof. Dr. Peter Sparla, FH Aachen
https://www.youtube.com/channel/UC2A6H5u9_6BNrinYaIsiAog
...............................................................................................
Berufsfilm - Vermessungstechniker/in - Bundesanstalt für Arbeit
http://www.berufe.tv/BA/ausbildung/?filmID=1000189
...............................................................................................
Geomatiker/-in - Pläne, Karten, Daten - alles digital
http://www.br.de/fernsehen/br-alpha/sendungen/ich-machs/im-geomatiker100.html
...............................................................................................
https://itunes.apple.com/de/app/berufe.tv/id391996372?mt=8
...............................................................................................
Vermessungstechniker/Vermessungstechnikerin
Modernisierter Ausbildungsberuf — Inkrafttreten: 1. August 2010
Modernisierter Ausbildungsberuf — Inkrafttreten: 1. August 2010
Herausgeber dieses Internetangebotes ist das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)
Geomatiker/Geomatikerin
Modernisierter Ausbildungsberuf — Inkrafttreten: 1. August 2010
Modernisierter Ausbildungsberuf — Inkrafttreten: 1. August 2010
Herausgeber dieses Internetangebotes ist das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)
...............................................................................................
Willkommen zum Online Bewerbungstraining
Im Rahmen des postgradualen Universitätslehrganges „Educational Technology“ an der Donau-Uni Krems, setzten sich sechs Lehrerinnen und Lehrer das Ziel mit ihrer Projektarbeit das Thema Bewerbung für verschiedene Schultypen und Unterrichtssprachen übersichtlich aufzuarbeiten und sowohl Material als auch Übungen zu diesem Thema auf einer Homepage zu sammeln.
Das Ergebnis ist:
• eine Website als Grundlage für Lehrerinnen und Lehrer
• eine Sammlung von Input und Übungen für Schülerinnen und Schüler
• aktuelle Information zum Thema „Bewerbung“ für Erwachsene
...............................................................................................
Nationale Übersicht über Ausbildungsstätten für Geodäsie / Geoinformation / Geoinformatik / Kartografie
Deutsche Geodätische Kommission (DGK)
http://dgk.badw.de/index.php?id=252
...............................................................................................
Einstellungstest für den Ausbildungsberuf Vermessungstechniker / Vermessungstechnikerin
...............................................................................................
Berufsinformationen einfach finden - Informationen zu Bildung und Beruf
Rechtliche Regelungen (Berufsbildungsgesetz, Rahmenlehrplan, Verordnung über die Berufsausbildung zum ...)
Vermessungstechniker/in - Ausbildung (Inhalte/Ablauf/Abschluss)
Dipl.-Ing. (FH) - Vermessungswesen
http://infobub.arbeitsagentur.de/berufe/start?dest=profession&prof-id=15539
Vermessungsgehilfe/in
Dipl.-Ing. (Uni) - Vermessungswesen/Geodäsie
Vermessungsgehilfe/in
...............................................................................................
Lehrstellen für "Vermessungstechniker" in ganz Deutschland:
"Qualifizierter Nachwuchs ist die Grundlage der Zukunft unserer Gesellschaft. Wir müssen jungen Menschen die Möglichkeit geben, sich zu verwirklichen und eine eigenständige Existenz aufzubauen. Deshalb engagiert sich meinestadt.de in Zusammenarbeit mit der Bundesagentur für Arbeit mit dieser Lehrstellen-Initiative."
"Qualifizierter Nachwuchs ist die Grundlage der Zukunft unserer Gesellschaft. Wir müssen jungen Menschen die Möglichkeit geben, sich zu verwirklichen und eine eigenständige Existenz aufzubauen. Deshalb engagiert sich meinestadt.de in Zusammenarbeit mit der Bundesagentur für Arbeit mit dieser Lehrstellen-Initiative."
...............................................................................................
Deutsche Geodätische Kommission
http://www.geoinf.uni-hannover.de/broschuere.pdf
...............................................................................................
Grundsätze des amtlichen Vermessungswesens
Arbeitsgemeinschaft der Vermessungsverwaltungen der Länder der Bundesrepublik Deutschland (AdV)
Grundsätze des amtlichen Vermessungswesens
Arbeitsgemeinschaft der Vermessungsverwaltungen der Länder der Bundesrepublik Deutschland (AdV)
...............................................................................................
Prüfungsaufgaben (Geoinformationstechnologie)
Herausgeber: Bezirksregierung Düsseldorf
Herausgeber: Bezirksregierung Düsseldorf
...............................................................................................
Was machen die Leute im Vermessungs- und Katasteramt?
Herausgeber (Inhaltl. Verantwortung): Stadt Bielefeldhttp://www.kinderrathaus.de/vermessungs-und-katasteramt
...............................................................................................
Berufsbildende Schulen I Stade
Verantwortlich für diese Website: Wolfgang Goltzsche
http://www.vermessungsseiten.de/
...............................................................................................
Cuno-Berufskolleg II - Berufskolleg für Technik der Stadt Hagen
Duale Ausbildung in den Berufen der Geoinformationstechnologie: Geomatik, Vermessungstechnik
...............................................................................................
Bildungsserver - Zentrale Bildungsserver in Deutschland
Überregionale Bildungsserver mit Angeboten für das gesamte Bundesgebiet
Regionale Bildungsserver in Deutschland, Landesbildungsserver der 16 deutschen Bundesländer und andere Server mit mit landesspezifischen Angeboten
...............................................................................................
Immer auf dem neuesten Stand mit wissen.de
http://www.wissen.de/c/homepage.html
http://www.wissen.de/c/homepage.html
...............................................................................................
bpb - Bundeszentrale für politische Bildung
Im Zentrum der Arbeit der Bundeszentrale für politische Bildung steht die Förderung des Bewusstseins für Demokratie und politische Partizipation.
http://www.bpb.de/
http://www.bpb.de/
...............................................................................................
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen